Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und selbständige gutachterliche Tätigkeit, die auf Ihren Kenntnissen und Erfahrungen aus Klinik oder Praxis aufbaut.
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsplätze mit neuester Informations- und Kommunikationstechnik
- Gute Voraussetzungen für die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten ohne Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste
- Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und verantwortungsvollen Team
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste
- Geregelte Arbeitszeiten (5-Tage-Woche / 38,5 Stunden-Woche)
- Zusätzliche Altersversorgung
Das wünschen wir uns:
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen
- Mehrjährige Erfahrung in einer Krankenhausapotheke, der GKV oder einem Sozialmedizinischen Dienst
- Ggf. Zusatzausbildung, wie beispielsweise Fachapotheker für Arzneimittelinformation oder Klinische Pharmazie oder einen MPH (Master of Public Health)
- Freude an selbstständiger Erledigung umrissener Aufgabenstellungen
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Soziale Kompetenz in der Begegnung
- EDV-Kenntnisse
Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe legt Wert auf Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind gleichermaßen erwünscht. Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe fördert bei gleicher Qualifikation und Eignung die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Die Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Hospitation.
Wenn Sie Freude an einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Richten Sie diese bitte die Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an den
Medizinischer Dienst Westfalen‐Lippe
‐ Team Bewerbermanagement ‐
Roddestraße 12
48153 Münster
Sie können sich auch per E-Mail an bewerbungen(at)md-wl.de bewerben. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei in einem zusammenhängenden Dokument.
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail in der Regel unverschlüsselt erfolgt. Daher ist nicht auszuschließen, dass an der Übertragung beteiligte Stellen Inhalte einer E-Mail zur Kenntnis nehmen können. Nutzen Sie deshalb zur Übermittlung von vertraulichen Informationen die Möglichkeit der Verschlüsselung. Unsere Zertifikate finden Sie unter https://www.md-wl.de/mailverschluesselung/ am Ende der Seite.
Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation im Vorfeld eines Vertrages näher kennenlernen.