Zum Inhalt springen

Stellenangebote

Stellenangebote Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe | Westfalen-Lippe |

Fachärztin/Facharzt für Intensivmedizin (w/m/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer Fachärztin /eines Facharztes für Intensivmedizin (m/w/d) für die Koordination der Außerklinischen Beatmung (AKI) und Häuslichen Krankenpflege (HKP) beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe zu besetzen. Dienstort kann an einem unserer 26 Standorte in Westfalen-Lippe sein.

 

Stellenziel:

Entwicklung, Koordination und Optimierung von einheitlichen Begutachtungsprozessen sowie Sicherstellung der Qualität der Begutachtung zu Fragen der Außerklinischen Beatmung und Häuslichen Krankenpflege.

Das bieten wir Ihnen:

  •  Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und verantwortungsvollen Team
  •  Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste nebst den üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
  • Geregelte Arbeitszeiten (5-Tage-Woche / 38,5 Stunden-Woche)
  • Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
  • Sachbezüge für Präventionsmaßnahmen
  • Ein Job-Ticket

Das wünschen wir uns:

  • Idealerweise Fachärztin /-arzt für Pädiatrie, Anästhesie oder Neurologie mit Intensiv-erfahrung / Beachtung
  • Erfahrung in der Begutachtung komplexer Fragestellungen zum Thema HKP/AKI
  • Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Empathie
  • Ziel- und Serviceorientierung
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Einen vollständigen Impfschutz gegen Covid-19

Ihre Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:

  • Bezirksübergreifende Koordination einer einheitlichen Begutachtung zu Fragestellungen im HKP/AKI Bereich
  • Konzeptionelle Begleitung der fachlichen Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben für den Bereich HKP/AKI
  • Kontinuierliche eigenständige Erfassung von Bedarfen an Fort- und Weiterbildung im Bereich von Fragestellungen zu HKP/AKI sowie deren Organisation und Durchführung
  • Regelmäßige Information und Kommunikation des aktuellen wissenschaftlichen Standes und der Begutachtungspraxis im Bereich HKP/AKI innerhalb der Gruppe der Schwerpunktgutachter/innen
  • Veröffentlichung und Einstellung aktueller Dokumente in die Infomed-Datenbank WL
  • Regelmäßige bezirksübergreifende Schulung, Fort- und Weiterbildung der Gruppe der Schwerpunktgutachter/innen
  • Bezirksübergreifende/r Ansprechpartner/in zu speziellen Fragestellungen im Bereich HKP/AKI, insbesondere für die Gruppe der Schwerpunktgutachter/innen

Wenn Sie Freude an einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vornehmlich per E-Mail an bewerbungen(at)md-wl.de oder schriftlich an den

Medizinischer Dienst Westfalen‐Lippe

‐ Team Bewerbermanagement ‐

Roddestraße 12

48153 Münster

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei. Andere Dateiformate dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.

Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail in der Regel unverschlüsselt erfolgt. Daher ist nicht auszuschließen, dass an der Übertragung beteiligte Stellen Inhalte einer E-Mail zur Kenntnis nehmen können. Nutzen Sie deshalb zur Übermittlung von vertraulichen Informationen die Möglichkeit der Verschlüsselung. Unsere Zertifikate finden Sie unter https://www.md-wl.de/mailverschluesselung/ am Ende der Seite. 

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe legt Wert auf Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind gleichermaßen erwünscht. Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe fördert bei gleicher Qualifikation und Eignung die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Die Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Hospitation.

Für eine telefonische Vorabinformation steht Ihnen unser Team Personal unter der Telefonnummer 0251/6930-2358 gerne zur Verfügung.

Zurück