Das bieten wir Ihnen:
Auf Sie wartet ein moderner Arbeitsplatz in einer Stadt mit Lebensqualität und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Wir bieten Ihnen als Ärztin/Arzt im Fachreferat Krankenhaus eine Tätigkeit, bei der Sie zu einer guten Qualität im Gesundheitssystem und zu einer einheitlichen, transparenten Abrechnung beitragen können.
Freuen Sie sich auf einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der Ihnen eine 5 Tage-Woche ohne Wochenendarbeit bietet mit einem individuellen, auf Ihre Lebenssituation angepassten Arbeitszeitmodell. Es besteht auch die Möglichkeit mobilen häuslichen Arbeitens.
Ihre fachliche Kompetenz ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen an. Dies umfasst auch die Weiterbildung für die Zusatzqualifikation der Sozialmedizin.
Sie können sich auf die Sicherheit einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts verlassen und auf eine attraktive Bezahlung mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge auf Basis des Tarifvertrags der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste mit 13 Monatsgehältern zählen.
Das ist Ihre Herausforderung:
• Sie sind eingebunden in die Organisation und Sicherstellung einer einheitlichen und unabhängigen Begutachtung stationärer sozialmedizinischer Fragestellungen in Westfalen-Lippe.
• Sie tauschen sich hierfür mit den bundesweit 15 Medizinischen Diensten regelmäßig aus.
• Sie wirken mit an der Definition der fachlichen Anforderungen, deren Kommunikation und Umsetzung im Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe.
• Mit den auftraggebenden Krankenkassen und Kliniken pflegen Sie einen intensiven fachlichen Diskurs.
• Als Ärztin/Arzt im Fachreferat Krankenhaus informieren Sie sich über alle aktuellen Änderungen im DRG-System und kommunizieren diese aufbereitet in die Kollegenschaft.
• Die Organisation und das Einbringen in die Begutachtung von Krankenhausabrechnungen und Prüfung von Strukturmerkmalen oder Qualitätskontrollen in Krankenhäusern gehört zu den festen Bestandteilen Ihrer Aufgabe.
• Freuen Sie sich auf die Arbeit in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit des fachlichen Austausches.
Über diese Fähigkeiten freuen wir uns:
• Mehrjährige Erfahrung im Krankenhaus
• Fähigkeit zum strukturierten, systematischen und selbstständigen Arbeiten
• Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen
• Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Kommunikations- und Führungsstärke
Das wäre wünschenswert:
• Promotion
• Erfahrung mit dem DRG-System und/oder Krankenhausabrechnungen
• Fundierte Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
• MBA oder ähnliche Studienabschlüsse
• Erfahrungen in der Zertifizierung und Prüfung von Einrichtungen
• Einen vollständigen Impfschutz gegen Covid-19
Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe legt Wert auf Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind gleichermaßen erwünscht. Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe fördert bei gleicher Qualifikation und Eignung die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Hospitation. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Wenn Sie Freude an einer vielseitigen und anspruchsvollen Gutachtertätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer FA-KH-03-2023 vornehmlich per E-Mail an bewerbungen(at)md-wl.de oder schriftlich an den
Medizinische Dienst Westfalen‐Lippe
‐ Team Bewerbermanagement ‐
Roddestraße 12
48153 Münster
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei. Andere Dateiformate dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail in der Regel unverschlüsselt erfolgt. Daher ist nicht auszuschließen, dass an der Übertragung beteiligte Stellen Inhalte einer E-Mail zur Kenntnis nehmen können. Nutzen Sie deshalb zur Übermittlung von vertraulichen Informationen die Möglichkeit der Verschlüsselung. Unsere Zertifikate finden Sie unter https://www.md-wl.de/mailverschluesselung/ am Ende der Seite.
Für eine telefonische Vorabinformation steht Ihnen unser Team Personal unter der Telefonnummer 0251/6930-2358 gerne zur Verfügung.