Ihre Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
-
Sie werden in der Begutachtung der Pflegebedürftigkeit in häuslicher Umgebung und in der Begutachtung stationärer Pflege tätig sein sowie Lösungen zu Fragen pflegerischer Versorgung erarbeiten und pflegerische Versorgungsstrukturen beurteilen.
-
Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Gesundheits-und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege / Altenpflege (mit Examen)
- mehrjährige fundierte Berufserfahrung
- engagierte und verantwortungsvolle Mitarbeit in unserem Team
- Eigeninitiative
- Flexibilität
- Kommunikationsfreude
- Führerschein, eigener PKW und Reisebereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Westfalen-Lippe
- Sensibilität im Umgang mit den zu Begutachtenden
- Leistungsbereitschaft, Einsatzfreudigkeit, Mobilität
- Einen vollständigen Impfschutz gegen Covid-19
Das bieten wir Ihnen:
- eine effektive Organisationsstruktur
- eine gezielte Einarbeitung und Fortbildung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste
- geregelte Arbeitszeit (5-Tage-Woche/38,5 Stunden-Woche), Voll- oder Teilzeit
- zusätzliche Altersversorgung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Wenn Sie Freude an einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer PF-EFB-03-2023 vornehmlich per E-Mail an bewerbungen(at)md-wl.de oder schriftlich an den
Medizinischer Dienst Westfalen‐Lippe
‐ Team Bewerbermanagement ‐
Roddestraße 12
48153 Münster
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei. Andere Dateiformate dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail in der Regel unverschlüsselt erfolgt. Daher ist nicht auszuschließen, dass an der Übertragung beteiligte Stellen Inhalte einer E-Mail zur Kenntnis nehmen können. Nutzen Sie deshalb zur Übermittlung von vertraulichen Informationen die Möglichkeit der Verschlüsselung. Unsere Zertifikate finden Sie unter https://www.md-wl.de/mailverschluesselung/ am Ende der Seite.
Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe legt Wert auf Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind gleichermaßen erwünscht. Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe fördert bei gleicher Qualifikation und Eignung die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Die Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Für eine telefonische Vorabinformation steht Ihnen unser Team Personal unter der Telefonnummer 0251/6930-2358 gerne zur Verfügung.