Zum Inhalt springen

Ambulantes Operieren nach § 115b SGB V

24.05.2023

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Regelungen des §115 b SGB V. Sie lernen den AOP-Katalog mit seinen Eingriffen und der Unterteilung in die Kategorien 1 und 2 kennen. Es wird die stationäre Behandlungsnotwendigkeit im Einzelfall dargestellt, auch wenn ein Eingriff in den Kategorien 1 und 2 aufgeführt ist. Den TeilnehmerInnen werden Aufgreifkriterien vermittelt, die behilflich bei der Entscheidungsfindung sind, ob die weitere Überprüfung eines Einzelfalles durch den Medizinischen Dienst angezeigt ist.

Referent ist Michael Kokemor, Sozialversicherungsfachangestellter und Fachkrankenpfleger Onkologie sowie leitende Kodierfachkraft im Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe.

Veranstaltungsnummer: 2023-KS-36

Datum: 24.05.2023

Dauer: halbtägig (9.00 Uhr bis 12.30 Uhr)

Zielgruppe: Krankenkassenmitarbeiter/-innen aus dem stationären Fallmanagement. Vorkenntnisse sind, aber nicht zwingend erforderlich

Gruppe: maximal 20 Teilnehmer/-innen

Methode: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion

Ort: Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe, BBS Bielefeld, Hermannstraße 1, 33602 Bielefeld

Ambulantes Operieren nach § 115b SGB V 2023-KS-36

Anmeldung zu 2023-KS-36