Zum Inhalt springen

Technische Grundlagen der Versorgung mit Reha-Hilfsmitteln bei Kindern – Sitzschalen (PG 26), Rehabuggys (PG 18), Therapiestühle (PG 22), Adaptivrollstühle (PG 18)

06.09.2023

Dieser Kurs bildet eine Einführung in die rehatechnische Versorgung bei Kindern und Jugendlichen. Um das Schulungsangebot noch mehr auf den Bedarf zuzuschneiden, bitten wir, Praxis- und Fallbeispiele oder Fragen den Referenten rechtzeitig zuzuschicken an: LSchulz(at)md-wl.de.

Referenten sind Dr. Annemarie Albert, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Leiterin des Fachreferates für Hilfsmittel und Medizinprodukte, und Marc Seberich, Orthopädietechnikermeister im Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe.

Veranstaltungsnummer: 2023-KS-26

Datum: 06.09.2023

Dauer: halbtägig (9.00 Uhr bis 12.30 Uhr)

Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen Hilfsmittelteam mit Grundkenntnissen, Pflegeberaterinnen / sektorübergreifende Versorgung

Gruppe: maximal 19 Teilnehmer/-innen

Methode: Power-Point-Vortrag, Hilfsmittelpräsentationen, Fallbeispiele, Übungen

Ort: Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe, Roddestr. 12, 48153 Münster

Grundlagen der rehatechnischen Versorgung bei Kindern 2023-KS-26

Anmeldung zu 2023-KS-26