Durch eine symptombezogene Anamnese und Untersuchung soll festgestellt werden, ob die Voraussetzungen weiterer Arbeitsunfähigkeit vorliegen oder andere medizinischen Maßnahmen empfohlen werden können. Die symptombezogene Kurzuntersuchung ähnelt der Arbeit in einer Arztpraxis.
Das wünschen wir uns:
- mehrjährige Berufserfahrung, gerne in Praxistätigkeit
- hohe soziale Kompetenz
- Verantwortungsvoller Umgang mit den Versicherten und ihrem Krankheitsverlauf
- teamfähig, kommunikationsstark
- Einen vollständigen Impfschutz gegen Covid-19.
Das bieten wir Ihnen:
- individuelle, auf Ihre Lebenssituation angepasste Arbeitszeitmodelle ohne Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste mit 13 Monatsgehältern
- eine betriebliche Altersversorgung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Entwicklungsperspektiven für Ihre weitere Karriere beim Medizinischen Dienst
Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe legt Wert auf Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind gleichermaßen erwünscht. Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe fördert bei gleicher Qualifikation und Eignung die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Hierbei handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die aber grundsätzlich teilbar ist.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Hospitation.
Wenn Sie Freude an einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer FA-AU-03-2023. Richten Sie diese bitte per E-Mail an bewerbungen(at)md-wl.de (alle Unterlagen bitte in einer PDF-Datei) mit den üblichen Unterlagen an den:
Medizinischer Dienst Westfalen‐Lippe
‐ Team Bewerbermanagement ‐
Roddestraße 12
48153 Münster
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei. Andere Dateiformate dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail in der Regel unverschlüsselt erfolgt. Daher ist nicht auszuschließen, dass an der Übertragung beteiligte Stellen Inhalte einer E-Mail zur Kenntnis nehmen können. Nutzen Sie deshalb zur Übermittlung von vertraulichen Informationen die Möglichkeit der Verschlüsselung. Unsere Zertifikate finden Sie unter https://www.md-wl.de/mailverschluesselung/ am Ende der Seite.
Für eine telefonische Vorabinformation steht Ihnen unser Team Personal unter der Telefonnummer 0251/6930-2358 gerne zur Verfügung.