Enterale und parenterale Ernährung / Überleitungssysteme und PEG-Sondenversorgung
13.06.2023
Die Physiologie der oralen Nahrungsaufnahme und wichtige damit zusammenhängende Fragen werden in diesem Kurs behandelt: Was ist enterale Ernährung? Was ist parenterale Ernährung? Wann ist was indiziert? Wie werden enterale und parenterale Ernährung umgesetzt? Wie werden Überleitungssysteme und PEG-Sonden gepflegt und versorgt?
Nicht behandelt wird die Versorgung eines künstlichen Darmausgangs (anus praeter) des Dick- und Dünndarms.
Referent ist Björn Kopelke, Pflegefachkraft mit regionalen Aufgaben beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe.
Veranstaltungsnummer: 2023-KS-02
Datum: 29.08.2023
Dauer: halbtägig (9.00 Uhr bis 12.30 Uhr)
Zielgruppe: Krankenkassenmitarbeiter/-innen, die sich mit enteraler und parenteraler Ernährung befassen
Gruppe: maximal 19 Teilnehmer/-innen
Methode: Power-Point-Vortrag
Ort: Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe, Roddestr. 12, 48153 Münster